Der Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie zeichnet Wissenschaftler aus Unternehmen aus, die nachhaltige und gesellschaftlich relevante Chemieprodukte erfolgreich in den Markt eingeführt haben.
2015 erhielten den Preis Andreas Lutz und Stefan Schmatloch, die beim Unternehmen Dow neue Klebstofftechniken erforschen.
Dieses Jahr wird der Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie an ein F&E Team aus vier Mitarbeitern der EVONIK Industries AG am 30. November in Essen verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/stiftungen/meyer-galow-stiftung.html
30.11.2016
26.11.2016
Die JuWiChem feiern ihr einjähriges Jubiläum!
Vor exakt einem Jahr wurde die Untergruppe „JuWiChem – Junge WirtschaftschemikerInnen“ der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft gegründet. Wir blicken bereits auf viele erfolgreiche Veranstaltungen zurück.
Im vergangenen Jahr haben wir ein solides Fundament gelegt und freuen uns auf die nächsten Jahre!
– Der JuWiChem Bundesvorstand
Ihr habt die Chance, einzigartige Einblicke in das brennende Thema „Gründen in der Chemie“ zu bekommen. Ihr hört kurze Impulsvorträge aus erster Hand von Gründern sowie Hochkarätern aus Chemieindustrie und Politik. Das Ganze gekrönt von einer spannenden Podiumsdiskussion und der Möglichkeit, das eigene Netzwerk gezielt auszubauen.
Die JuWiChem laden alle Studierenden, Doktoranden und Postdocs aus der Chemie herzlich ein, nach Magdeburg zu kommen!
Macht kräftig Werbung, denn die Teilnahme ist kostenlos und für so ein Event lohnt sich auch die kurze Anreise nach Magdeburg!
14.11.2016
27.10.2016
Der erste Stammtisch in Ulm am 27.10. lieferte spannenden Gesprächsstoff! Neben den Studierenden kamen mit Dr. Thomas Schneider (WiChem, KPMG), Bianca Seitz (WiChem, Doktorandin) und Benjamin Zachau (Chemie, Deutschen Vermögensberatung) auch drei Berufs- und Praktikumserfahrene, die von ihren Eindrücken erzählt haben. Es gab viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern und alle freuen sich auf den nächsten Stammtisch in Ulm!
Vergangene Woche fanden in Hamburg und in Idstein zwei JuWiChem-VCW Stammtische statt. Die Stammtische erfreuten sich wieder großer Beliebtheit bei Studierenden, jungen Absolventen und Experten aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie. In lockerer Atmosphäre konnten die Teilnehmer individuell netzwerken und sich über aktuelle Geschehnisse aus der Industrie austauschen.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Moshake und Herrn Nonnenbruch für die Organisation des Hamburger Stammtisches, sowie Frau Mahling für die Organisation des Idsteiner Stammtisches!
26.10.2016
04.11.2016
Der JuWiChem-Bundesvorstand traf sich vergangene Woche zu einer internen Klausurtagung. Ein Wochenende lang wurde in geballter Team-Power u.a. an Ideen zu neuen Veranstaltungen und Workshops für Euch gearbeitet. Ihr dürft Euch auf die Resultate freuen… so viel sei verraten!
Wie erarbeite ich eine Marktanalyse, wie werden Innovationen gemessen und wie werden neue Geschäftsfelder entwickelt und bewertet? Auf diese und viele weitere Fragen erhielten die 12 Teilnehmer des Jungchemiker Kurses „New Business Development“ unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Daubenfeld (VCW Vorstandsmitglied und Studiendekan für Wirtschaftschemie an der Hochschule Fresenius, Idstein) eine umfassende Antwort.
https://www.gdch.de/veranstaltungen/fortbildung/jungchemiker.html
05.09.2016
01.09.2016
Inkl. VCW-Mitgliederversammlung
Unter dem Thema „Internet of things: Industry 4.0 – Role of the chemical industry“ findet am 01. September 2016 in Darmstadt bei der Merck KGaA eine Tagung statt. Industrievertreter von Evonik, Merck, BASF, SAP, Siemens sowie IPM diskutieren über die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die chemisch-pharmazeutische Industrie. Anschließend findet die jährliche VCW- Mitgliederversammlung statt.
Erfolgreicher Infoabend an der Universität Ulm mit Unterstützung der Fachschaft Chemie Uni Ulm!
Vielen Dank an die über 30 motivierten Studierenden der Wirtschaftschemie und Prof. Hiete, die an diesem Abend anwesend waren! Neben der Präsentation der JuWiChem durch den Bundesvorstand und dem ersten Kennenlernen, wurden direkt erste Ideen für Projekte vor Ort gesammelt!
20.07.2016
09.07.2016
Der JCF Bundesvorstand trifft sich in Hannover zur Klausurtagung um aktuelle Themen des JCF zu besprechen und zu bearbeiten. Die Ergebnisse werden dann bald auf dem Regionalsprechertreffen in Halle (Saale) präsentiert. Zu Gast sind Vertreter der Juwichem – Junge WirtschaftschemikerInnen und aus dem Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)
Auch dieses Jahr verleiht die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft wieder den mit 1000€ dotierten Studienpreis Wirtschaftschemie für exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie.
Bis zum 22.Juli können noch Vorschläge für Kandidaten bei der GDCh Geschäftsstelle eingereicht werden.
01.07.2016
02.06.2016
Gestern fand in Idstein der erste VCW-Stammtisch der Jungen WirtschaftschemikerInnen statt. Die Teilnehmer des Stammtisches und die JuWiChem-Idstein können auf einen interessanten und entspannten Abend zurückblicken. Im gemütlichen Rahmen des Idsteiner Kulturbahnhofs konnten sich die mehr als 20 Teilnehmer über wirtschaftliche Themen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie austauschen. Die JuWiChem sehen ihren ersten Stammtisch als gelungene Veranstaltung und boten Studenten, Absolventen und Experten die Möglichkeit, näher in Kontakt zu kommen. Ein nächster Stammtisch im Raum Idstein ist für Oktober 2016 angedacht.
ChiP – Chemie in Praxis startet in Berlin! JuWiChem und JCF Berlin geben alles für einen erfolgreichen Tag unter dem Theme „Entrepreneurship in der Chemie“.
13.04.2016