08.12.2020
Nun ist es amtlich!
Bis Sonntag konntet ihr für den neuen Bundesvorstand für nächstes Jahr abstimmen.
Der bisherige BV freut sich riesig über die 100 %-ige Wiederwahl und bedankt sich herzlich bei allen, die die Zeit gefunden haben, eine Stimme da zu lassen.
Auf ein nicht nur gutes, sondern besseres 2021! 🙂
Es ist soweit!
Der Bewerbungszeitraum ist vorbei, nun geht es ans Wählen!
Neben unseren „alten Hasen“ haben wir auch eine neue Kandidatin, die sich den Herausforderungen des Bundesvorstands stellen will.
Wer sie ist, und was sich vielleicht so beim bisherigen BV in den letzten zwölf Monaten getan hat, könnt ihr hier herausfinden. Und abstimmen könnt ihr obendrein dort auch noch.
Also GDCh-Nummer bereit halten und frohes Klicken!
23.11.2020
20.11.2020
JuWiChem Academy geht in die dritte Runde!
Im nächsten Workshop, der am Donnerstag, 03.12.2020, von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr stattfindet, wartet eine Open Innovation Challenge auf Euch, die wir in Kooperation mit ipOcean vorbereitet haben.
ipOcean ist ein online Raum für den sicheren Austausch von Wissen, Technologien & jeder anderen Art von geistigem Eigentum. Besonders ist dabei der Schutz der Daten durch den transparenten Nachweis des Eigentums, der Übertragung sowie der Lieferung transferierter Dokumente.
Viel mehr Infos und den Weg zur Anmeldung findet ihr wie immer auf der JuWiChem Academy Seite.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe JuWiChems,
wie letzte Woche angekündigt, bekommt ihr jetzt die Chance, bei der Themenfindung des kommenden JuWiChem Days eure Stimme abzugeben.
Im Organisationsteam des JuWiChemDays 2021 haben wir aktuelle Trends in der Chemieindustrie verfolgt, miteinander diskutiert und die besten Themenvorschläge für euch ausgearbeitet. Dabei herausgekommen sind folgende fünf Themen:
– Big Data Analytics in der Chemieindustrie
– Chemie in den Life Sciences
– Energielösungen der Zukunft
– Unternehmensgründung in der Chemieindustrie
– Kunststoffe – Vielseitiges Material der Zukunft oder Bedrohung für unsere Umwelt?
Auf der Homepage findet ihr ab jetzt zu jedem Thema einen Einblick, was euch am JuWiChemDay 2021 thematisch erwarten könnte.
Und nun seid ihr an der Reihe, denn wir zählen auf eure Meinung! Stimmt für euer Herzensthema ab und gestaltet damit den 5. JuWiChem-Day am 03.09.2021 aktiv mit.
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme an der Abstimmung.
02.11.2020
28.10.2020
Liebe JuWiChems,
aufgepasst, zückt eure Kalender – das Datum des nächsten JuWiChem-Days steht fest!
Am Freitag, den 03. September 2021 findet der 5. JuWiChem-Day in Kiel statt.
Wie in den vergangenen Jahren habt ihr die Möglichkeit, ausgewählte Unternehmen besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wieder zu treffen! Euch erwartet ein spannender Tag rund um ein bestimmtes Thema.
Welches Thema das sein wird, habt auch ihr in der Hand. Näheres dazu erfahrt ihr am Montag, ihr dürft gespannt sein!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Organisationsteam des JuWiChem-Days 2021
Liebe JuWiChems,
über das Jahr 2020 hast du die Arbeit des JuWiChem Bundesvorstands mitverfolgt und dir gedacht, dass Du auch Lust hättest deine Ideen einzubringen und JuWiChem aktiv mitzugestalten? Dann ist jetzt Deine Chance!
Bewirb Dich jetzt für den JuWiChem-Bundesvorstand 2021!
Bis Sa. 21.11.2020 kannst du deine Bewerbung bei uns einsenden und Dich zur Wahl des JuWiChem-Bundesvorstandes für die Amtsperiode 2021 aufstellen.
Was Du dafür tun musst? Fülle dazu dieses Formular aus und sende es fristgerecht an bundesvorstand@juwichem.de. Solltest du dabei ein bisschen Hilfe benötigen, schau dir einfach diese Datei an. Damit hast du bereits die Chance eins von fünf aktiven JuWiChem-Mitgliedern im Bundesvorstand zu werden.
Nutze die Möglichkeit, Dich zu engagieren, gemeinsam etwas zu bewegen und selbst dabei, durch die Erfahrungen und den Austausch mit anderen zu profitieren. Während der Zeit als JuWiChem-Bundesvorstand lernst du wichtige Skills in Sachen Kommunikation und Projektmanagement, knüpfst Kontakte zur chemischen Industrie und bekommst die Möglichkeit, über den universitären Tellerrand hinauszuschauen. Es lohnt sich!
Die Wahl findet vom 23.11. bis zum 6.12. online statt. Alle JuWiChem-Mitglieder sind stimmberechtigt.
Hast Du Fragen zu den Aufgaben im Bundesvorstand oder zum Bewerbungsprozess, dann melde Dich gerne beim aktuellen Bundesvorstand (bundesvorstand@juwichem.de).
Liebe Grüße
Euer JuWiChem-Bundesvorstand
26.10.2020
10.10.2020
Nach dem unerwartet großen Ansturm auf unser erstes JuWiChem-Academy Webinar haben wir jetzt eine frohe Botschaft für alle, die es letztes Mal nicht rechtzeitig geschafft haben:
„Xing oder LinkedIn – Berufliches Social Media richtig nutzen“ geht in die zweite Runde!
Anmelden könnt ihr euch ab jetzt hier.
Liebe JuWiChems,
heute möchten wir euch über ein ganz neues Format von uns informieren, die JuWiChem-Academy. Innerhalb dieses Formats möchten wir zu kleineren Themen Online Workshops anbieten frei nach dem Motto: von JuWiChem für JuWiChem.
Als erstes Event der JuWiChem-Academy laden wir euch zu einem Doppel-Webinar zum Thema „Xing oder LinkedIn – Berufliches Social Media richtig nutzen“ ein, geleitet von unserem ehemaligen Bundesvorstandsmitglied Elisabeth Moshake.
Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr hier.
17.09.2020
02.07.2020
Liebe JuWiChems,
auch in der aktuellen Situation haben viele Veranstalter eine Möglichkeit gefunden, geplante Veranstaltungen auszurichten, indem sie diese in ein digitales Format übertragen. Und daher möchten wir euch heute auf die digitale Premiere des European Chemistry Partnering (ECP) Summer Summit – the Industry Speed Dating Event aufmerksam machen.
Das European Chemistry Partnering ist ein Veranstaltungsformat, bei dem der Schwerpunkt auf der Diskussion über Innovation entlang der Wertschöpfungskette liegt. Es richtet sich an Entscheidungsträger, Innovationsmanager und Investoren in der chemischen Industrie und ihren zahlreichen Anwenderbranchen sowie an industrieorientierte Stakeholder und qualifizierte Dienstleister und Berater. Das ECP besteht aus den Elementen: Keynote, Partnering, Pitches, Ausstellung, Workshops und Abschlussdiskussion. Unternehmen können ihre Innovationen in Kurzpräsentationen (Pitches) beschreiben und – dies ist das Kernelement des ECP – über ein Softwaretool vorab Termine vereinbaren (Partnering). Die Meetings erfolgen digital über eine sichere SSL-Leitung mit Präsentations-, Video- und Chatfunktionen. Das European Chemistry Partnering wurde von Dr. Holger Bengs, Geschäftsführer der BCNP Consultants GmbH, konzipiert und initiiert.
Dieses Jahr findet das ECP Summer Summit bereits zum dritten Mal statt und durch das digitale Format ist Inspiration aus verschiedenen Richtungen möglich, indem auch unerwartete und zufällige Gespräche gefördert werden. Darüber hinaus wird Orange Tie, der Hauptunterstützer des ECP, auf kreative Weise dafür sorgen, dass der offene, informelle und einzigartige Charakter des ECP auch in der digitalen Welt reibungslos funktioniert.
Details und Registrierung
Das dritte European Chemistry Partnering Summer Summit startet am Donnerstag, den 17. Septemer um 10:00 Uhr und geht bis Freitag, den 18. September um 24:00 Uhr. Damit ist die Möglichkeit zum internationalen Austausch über verschiedene Zeitzonen hinweg geboten.
Die Registrierung ist jetzt möglich. In der Corona-Krise bietet der Veranstalter auch erstmaligen Teilnehmern des ECP attraktive Konditionen, um das interaktive Format zur Einführung neuer Produkte und zur Erschließung neuer Märkte zu nutzen.
Falls Ihr nun Fragen zum European Chemistry Partnering Summer Summit habt, dürft Ihr uns auch gerne kontaktieren. Corinna Fauth und Medina Jasarevic aus dem Bundesvorstand waren dieses Jahr im Februar in Frankfurt am Main beim ECP dabei und teilen Ihre Erfahrungen gerne mit euch.
Weitere Informationen zum ECP Summer Summit findet Ihr auch im Netz unter folgenden Links:
www.ecp2020.com www.european-chemistry-partnering.com
www.twitter.com/euchempa www.facebook.com/EuChemPa
www.linkedin.com/groups/8675175 www.instragram.com/euchempa
Wir hoffen, dass einige von euch die Chance nutzen und wir uns im digitalen Format beim ECP Summer Summit begegnen. Bis dahin, bleibt gesund!
Liebe Grüße,
euer JuWiChem Bundesvorstand
Seit Mitternacht ist der Anmeldezeitraum für den diesjährigen JuWiChem-Day offiziell vorbei!
Wir haben ein neues Rekordhoch an Anmeldezahlen und auch der Workshop hat eine lange Warteliste – dafür möchten wir uns bereits jetzt ganz ganz herzlichen bei Euch bedanken!
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch alle nächste Woche virtuell willkommen zu heißen 🙂
Euer Orga-Team
25.05.2020
31.03.2020
Es ist wieder soweit!
Nach viel hin und her haben wir einen Weg gefunden, den JuWiChem-Day 2020 doch noch stattfinden zu lassen: als Online-Konferenz über Zoom.
Dafür konnt ihr euch ab sofort (erneut) anmelden. Details zum Thema und dem (neuen) Programm findet ihr hier.
Oder ihr begebt euch direkt zum Anmeldeformular.
Die Anmeldung läuft bis zum 24. Mai 2020, 23:59 Uhr.
Angesichts der aktuell dramatisch ansteigenden Risiko- und Gefahrenlage auf Grund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat der GDCh-Vorstand einstimmig beschlossen, alle GDCh-Veranstaltungen (Konferenzen, Tagungen, Fortbildungen usw.) bis 30. Juni 2020 abzusagen bzw. ggf. zu verschieben oder webbasierte Formate zu nutzen.
Dies betrifft auch den JuWiChem Day 2020 am 05. Juni in Kiel. Wir beraten zur Zeit alle Optionen und geben im Laufe der nächsten zwei Wochen weitere Informationen bekannt.
Euer JuWiChem-Day Organisationsteam
18.03.2020