Die Wahl des neuen JuWiChem-Bundesvorstands ist beendet!
Es wurden 74 Stimmen abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 16.2 %. Vielen Dank an alle Bewerberinnen und Bewerber und alle Mitglieder, die abgestimmt haben!
Der neue Bundesvorstand setzt sich demnach aus Anna-Lisa Poser, Nils Meier, Anne Schröder, Paul Schroeter und Lukas Wolf zusammen.
Mit dem neuen Jahr wird dann auch die Amtsübergabe stattfinden. Wir wünschen dem neuen Vorstand an dieser Stelle schon einmal viel Erfolg und eine gute Zeit!
21.11.2023
04.11.2023
Am Freitag, den 17.11.2023, 13:00 bis 16:00 Uhr, online.
In einer sich rasch wandelnden Geschäftswelt sind Großunternehmen bereits gesetzlich verpflichtet oder stehen kurz davor, Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Klein- und mittelständische Unternehmen hingegen haben entweder noch Zeit oder sind gesetzlich nicht zur Berichterstattung verpflichtet. Dennoch stehen auch sie vor dem Druck, sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Dieser Druck kommt nicht nur von gesetzlichen Anforderungen, sondern auch von Kunden, dem Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern und den Erwartungen von Investoren.
Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich eingehend mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und die Chancen sowie Risiken, die sich aus dem Umgang mit Nachhaltigkeit ergeben, zu erkunden. In einem praxisnahen Fallbeispiel werden Tools und Strategien zur Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie kennengelernt.
Der Workshop wird geleitet von Dipl.-Wirtschaftschemiker Tobias Kirchhoff, Co-Geschäftsführer bei der BCNP Consultants GmbH.
Bis zum 15.11.2023 hier.
Liebe JuWiChems,
wir laden euch herzlich zur bevorstehenden Bundesvorstandswahl ein. Eure Stimme zählt und ist entscheidend für die Zukunft unserer Gemeinschaft.
Die Wahl findet vom 30.10.2023 bis zum 12.11.2023 statt.
Die Profile unserer BewerberInnen findet ihr hier. Nehmt euch einen Moment Zeit, um die Kandidierenden kennen zu lernen, bevor ihr über den Link, den ihr per Mail erhalten habt an der Wahl teilnehmt.
Gemeinsam können wir JuWiChem auch 2024 weiter gestalten. Eure Stimme ist wichtig und macht einen echten Unterschied. Nutzt eure Rechte und beteiligt euch an diesem wichtigen Prozess.
Viele Grüße,
Euer JuWiChem-Bundesvorstand 2023!
30.10.2023
27.10.2023
Am 27.10.2023 fand in Münster das 9. Forum der Wirtschaftschemie statt. Die von der Vereinigung der Wirtschaftschemiker der Universität Münster (WUM e.V.) organisierte Veranstaltung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema "Grünes Europa - Nachhaltigkeit, Regulierungen, Innovationen".
Der Tag bot einen spannenden Einblick in Aspekte der Regulatorik und deren Auswirklungen auf die chemische Industrie. In insgesamt 5 Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion stellten VertreterInnen auch (chemischer) Industrie und anderen Branchen Regularien vor, sowie die Bestrebungen der Unternehmen die Nachhaltigkeit ihrere Unternehmen zu verbessern.
Neben einem interessanten Austausch gab es auch zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Netzwerken und Kontakte knüpfen.
Vielen Dank an den WUM e.V. für die Organisation dieser spannenden Tagung.
Die VCW verleiht jährlich den VCW-Studienpreis Wirtschaftschemie.
In diesem Jahr wurden aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungen und Persönlichkeiten während der VCW-Jahreskonferenz
Iris Blumenhofer aus Ulm und
Simon Schlehuber aus Münster
ausgezeichnet.
Wir möchten den Preisträgern herzlich gratulieren.
23.10.2023
20.10.2023
Der JuWiChem Bundesvorstand hat am 19.10.2023 und 20.10.2023 an der VCW Mitgliederversammlung und der VCW Jahreskonferenz in Oberhausen teilgenommen. Die Jahreskonferenz fand am Fraunhofer UMSICHT statt und beschäftigte sich mit dem Thema "Chemie im Spannungsfeld der Energiewende".
Teilnehmende aus der chemischen Industrie, der Wissenschaft und anderen verwandten Branchen tauschten sich über die Energiewende und die Einflüsse dieser auf die (chemische) Industrie in Deutschland aus. SprecherInnen aus verschiedenen Branchen und Unternehmen gaben hierzu einen interessanten Einblick in 8 Vorträgen, die über den Tag verteilt stattfanden.
Ein weiteres Highlight war die Verleihung des VCW-Studienpreis Wirtschaftschemie.
Neben den fachlichen Vorträgen gab es zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Austausch, welcher bereits am Vortag der Tagung auf der Mitgliederversammlung und beim anschließenden Get-Together begann. Vorab wurden die VCW-Mitglieder auch über aktuelle Entwicklungen bei JuWiChem informiert.
Insgesamt war es eine erfolgreiche Veranstaltung, die viel Potential zum weiteren Austausch bietet.
Liebe JuWiChems,
wir laden Studierende ab dem 5. Semester, DoktorandInnen, AbsolventInnen und Young Professionals (Berufseinstieg in den letzten 5 Jahren) herzlich zu unserem nächsten digitalen Stammtisch YouWeCam am 12.10.2023 um 18:30 Uhr ein.
Das Jahr geht dem Ende entgegen und wir möchten mit euch zurück blicken. Hierzu werden wir in den Breakout Sessions folgende Fragen diskutieren:
1) Was war mein größtes Learning im beruflichen Umfeld oder im Studium in diesem Jahr?
2) Welche Herausforderungen habe ich dieses Jahr gemeistert bzw. stehen bevor?
Anmelden könnt Ihr euch ab jetzt hier
Ihr erhaltet per Mail direkt eine Anmeldebestätigung und vor dem Stammtisch den Zugangslink.
Ladet gerne auch relevante Kontakte eurerseits zum Event ein!
Neu dabei oder interessiert? Alles weitere zum Format und zum Ablauf findest du auf unserer Infoseite!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer YouWeCam-Team
05.10.2023
25.09.2023
Liebe JuWiChems,
im Laufe des Jahres 2023 hast du die Arbeit des JuWiChem Bundesvorstands verfolgt und dir gedacht, dass Du auch Lust hättest deine Ideen einzubringen und JuWiChem aktiv mitzugestalten? Dann ist jetzt Deine Chance!
Bewirb Dich jetzt für den JuWiChem-Bundesvorstand 2024!
Bis Montag, den 23.10.2023, kannst du deine Bewerbung bei uns einsenden und Dich zur Wahl des JuWiChem-Bundesvorstandes für die Amtsperiode 2024 aufstellen.
Nutze die Möglichkeit, Dich zu engagieren, gemeinsam etwas zu bewegen und durch die Erfahrungen und den Austausch mit anderen zu profitieren. Während der Zeit als JuWiChem-Bundesvorstand lernst du wichtige Skills in Sachen Kommunikation und Projektmanagement, knüpfst Kontakte zur chemischen Industrie und bekommst die Möglichkeit, über den universitären Tellerrand hinauszuschauen. Es lohnt sich!
Die Wahl findet vom 30.10. bis zum 12.11. über die Plattform Lime Survey online statt. Alle JuWiChem-Mitglieder sind stimmberechtigt und erhalten zu gegebener Zeit einen Wahl-Link.
Hast Du Fragen zu den Aufgaben im Bundesvorstand oder zum Bewerbungsprozess, dann melde Dich gerne beim aktuellen Bundesvorstand (bundesvorstand@juwichem.de).
Liebe Grüße,
Euer JuWiChem-Bundesvorstand 2023
Liebe JuWiChems,
wir laden Studierende ab dem 5. Semester, DoktorandInnen, AbsolventInnen und Young Professionals (Berufseinstieg in den letzten 5 Jahren) herzlich zu unserem nächsten digitalen Stammtisch YouWeCam am 10.08.2023 um 18:30 Uhr ein.
Wie stelle ich mir meinen Karriereweg eigentlich vor? Welche Skills brauche ich um das so zu erreichen? Was kann ich tun, um an mein Ziel zu kommen?
Anmelden könnt Ihr euch ab jetzt hier
Ihr erhaltet per Mail direkt eine Anmeldebestätigung und vor dem Stammtisch den Zugangslink.
Ladet gerne auch relevante Kontakte eurerseits zum Event ein!
Neu dabei oder interessiert? Alles weitere zum Format und zum Ablauf findest du auf unserer Infoseite!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer YouWeCam-Team
30.07.2023
06.07.2023
Wann und wo?
Am Mittwoch, den 26.07.2023, 16:00 bis 18:30 Uhr online in Zoom
Was erwartet euch?
Bewerbungen kommen über kurz oder lang auf jeden zu.
Doch wie stellt man sich eigentlich wirklich gut dar im Bewerbungsgespräch? Welche Möglichkeiten gibt es um sich optimal zu präsentieren? Welche Fragen kommen auf einen zu? Und wie verhandelt man eigentlich sein Gehalt?
Das Webinar mit dem Titel „Personal Branding, Interviewing und Gehaltsverhandlung“ wird Euch helfen diese Fragen für euch zu beantworten und euch die Möglichkeit geben, euer neues Wissen direkt anzuwenden und in die Tat umzusetzen.
Das Webinar wird geleitet von Veeva Systems.
Interessiert? Dann melde dich bis zum 21.07.2023 hier an!
Liebe JuWiChems,
der VCW und die Fachgruppe Makromolekulare Chemie laden ein zum Stammtisch Kunststoffe:
Am 10. Mai 2023 findet ab 19 Uhr der Stammtisch Kunststoffe in einer Sonderedition zum Thema „Einstieg in die Kunststoffindustrie“ statt. Hierbei werden verschiedene BerufseinsteigerInnen ihre Erfahrungen teilen und anschließend mit den Teilnehmenden diskutieren. Die Veranstaktung richtet sich besonders an Studierende, Auszubildende, Lehrende und BerufseinsteigerInnen mit Interesse an einem beruflichen Werdegang in der Polymerchemie.
Unter folgendem Link könnt ihr an der Veranstaltung teilnehmen.
Über möglichst viele Teilnehmende aus den Chemie- und WirtschaftschemiestudentInnen und Young Professionals als TeilnehmerInnen würden sich die Veranstaltenden sehr freuen.
Liebe Grüße
euer JuWiChem-Bundesvorstand
23.04.2023
14.04.2023
Die Anmeldung für den JuWiChem-Day 2023 in Regensburg ist eröffnet! Freut euch auf spannende Vorträge, beteiligt euch bei unserer Podiumsdiskussion und sichert euch die begrenzten Plätze beim Workshop am Donnerstag. Alle weiteren Infos und die Anmeldung findet ihr hier.
Liebe JuWiChems,
der nächste Vortrag aus dem Format „SeniorchemikerInnen teilen ihr Wissen“ steht in den Startlöchern:
Rund um das Thema „Dieter Oesterhelt (1940-2022) und sein Bacteriorhodopsin“ wird Prof. Dr. Klaus Roth am Dienstag, den 18.04.2023 um 15 Uhr s.t. referieren.
Unter folgendem Link könnt ihr an der Veranstaltung teilnehmen.
Die SeniorchemikerInnen würden sich sehr freuen, viele Chemie- und WirtschaftschemiestudentInnen und Young Professionals als TeilnehmerInnen der Vortragsveranstaltungen begrüßen zu können.
Für Fragen vorab könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Liebe Grüße
euer JuWiChem-Bundesvorstand
13.04.2023
02.04.2023
Liebe JuWiChems,
wir laden Studierende ab dem 5. Semester, DoktorandInnen, AbsolventInnen und Young Professionals (Berufseinstieg in den letzten 5 Jahren) herzlich zu unserem nächsten digitalen Stammtisch YouWeCam & Guests am 13.04.2023 um 18:30 Uhr ein.
Dieses Mal haben wir Michael Schaper zu Gast, der einen 20-Minütigen Impulsvortrag zum Thema Mentoring halten wird. Im Anschluss daran könnt ihr dann wie gewohnt in Breakout Sessions über eure Themen diskutieren.
Anmelden könnt Ihr euch ab jetzt hier
Ihr erhaltet per Mail direkt eine Anmeldebestätigung und vor dem Stammtisch den Zugangslink.
Ladet gerne auch relevante Kontakte eurerseits zum Event ein!
Neu dabei oder interessiert? Alles weitere zum Format und zum Ablauf findest du auf unserer Infoseite!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer YouWeCam-Team
Liebe JuWiChems,
der nächste Vortrag aus dem Format „SeniorchemikerInnen teilen ihr Wissen“ steht in den Startlöchern:
Rund um das Thema „Rohstoffwandel in der (petro)chemischen Industrie“ wird Dr. Ekkehard Schwab am Dienstag, den 21.03.2023 um 15 Uhr s.t. referieren.
Unter folgendem Link: https://lecture.senfcall.de/wol-dke-feu-yy8 könnt ihr an der Veranstaltung teilnehmen.
Die SeniorchemikerInnen würden sich sehr freuen, viele Chemie- und WirtschaftschemiestudentInnen und Young Professionals als TeilnehmerInnen der Vortragsveranstaltungen begrüßen zu können.
Für Fragen vorab könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Liebe Grüße
euer JuWiChem-Bundesvorstand
11.03.2023
17.02.2023
Liebe JuWiChems,
wir haben große Neuigkeiten für euch, das Datum und die ersten Informationen des nächsten JuWiChem-Days stehen fest!
Der 7. JuWiChem-Day findet am Freitag, den 23.06.2023 in Regensburg statt.
Wie gewohnt, habt Ihr im Rahmen von Vorträgen die Möglichkeit, ausgewählte, regionale wie internationale Unternehmen besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte von vergangenen JuWiChem Veranstaltungen wieder zu treffen. Aufgrund des großen Interesses in den Vorjahren bieten wir dieses Jahr sogar zwei Workshops an. Diese finden wie im letzten Jahr am Vortag des JuWiChem Days statt.
Zückt also eure Kalender, Euch erwartet ein spannender Tag! Weitere Informationen folgen.
Wir freuen uns auf Euch! Und viel Erfolg bei euren anstehenden Prüfungen!
Euer Organisationsteam des JuWiChem Days 2023
Liebe JuWiChems,
es ist wieder soweit. YouWeCam startet ins neue Jahr!
Wir laden Studierende ab dem 5. Semester, DoktorandInnen, AbsolventInnen und Young Professionals (Berufseinstieg in den letzten 5 Jahren) herzlich zu unserem nächsten digitalen YouWeCam-Online-Stammtisch am 09.02.2023 um 18:30 Uhr ein.
Einstiegsfragen der Breakout Sessions können dabei sein:
Session 1: Wie werden internationale Teams die Arbeitswelt verändern? Werden wir in Zukunft häufiger im Ausland arbeiten?
Session 2: Wie stellst du dir eine optimale Work-Life-Balance vor?
Anmelden könnt Ihr euch ab jetzt hier!
Ihr erhaltet per Mail direkt eine Anmeldebestätigung und vor dem Stammtisch den Zugangslink.
Ladet gerne auch relevante Kontakte eurerseits zum Event ein!
Neu dabei oder interessiert? Alles weitere zum Format und zum Ablauf findest du auf unserer Infoseite!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer YouWeCam-Team
25.01.2023